Martin Buchholz - Aktiv vor Ort
Nur, wer aktiv mit den Menschen vor Ort im Kontakt steht, kann auch Wünsche und Bedürfnisse sowie Sorgen und Nöte der Menschen kennen, verstehen und darauf reagieren.
Während andere Bürgernähe fordern, lebe ich genau diese. Denn es bereitet mir nicht nur Freude, vielen Menschen zu begegnen, sondern es ist auch eine enorme Bereicherung für mich.
Deswegen bin ich stets bemüht, möglichst viel Zeit mit den Menschen vor Ort zu verbringen. Und das natürlich nicht nur vor Wahlen, sondern dauerhaft und kontinuierlich seit über 15 Jahren.
Hier einige Bildimpressionen aus den Jahren 2019 - 2020:
Zu den Bildimpressionen aus den Jahren 2017-2018
Zu den Bildimpressionen nach 2021
Hinweis: Durch die Corona-Pandemie mussten Vor-Ort-Termine seit dem 15.03.2020 stark reduziert werden.
21.12.2020: Digitale Bürgermeistersprechstunde mit Ortsbürgermeister Martin Buchholz (Bildquelle: Martin Buchholz)
17.12.2020: Digitale Sitzung des Ortsgemeinderates Windhagen (Bildquelle: Martin Buchholz)
15.12.2020: Digitale Sitzung des Schulträgerausschuss der Verbandsgemeinde Asbach (Bildquelle: Alexander Buda)
14.12.2020: Zu Gast bei der digitalen Fraktionssitzung der CDU/FDP Fratkion Windhagen (Bildquelle: Martin Buchholz)
14.12.2020: Digitale Sitzung des Kreistag Neuwied. (Bildquelle: Achim Hallerbach)
27.11.2020: Ortsbürgermeister Martin Buchholz besichtigt gemeinsam mit dem Beigeordneten Eberhard Mandel den Fortgang der Ausbaumaßnahme von zwei Wegen in der Ortsgemeinde Windhagen. Die Wege wurden mit einer wasserdurchlässigen Decke ausgebaut. (Bildquelle: Privat).
17.11.2020: Sitzung des Verkehrsausschusses der Ortsgemeinde Windhagen als Videokonferenz. (Bildquelle: Privat)
16.11.2020: Sitzung des Kreistags Neuwied im Forum Vettelschoß. Präsenzsitzung unter Corona-Bedingungen. (Bildquelle: Pascal Badziong)
10.11.2020: Ortsgemeinde Windhagen schafft Luftreiniger für die KiTa`s in Windhagen an. Nina Paul von der KiTa Spatzennest und Martin Buchholz bei der Inbetriebnahme. (Bildquelle: KiTa Spatzennest)
07.11.2020: Der Fußweg zwischen "Auf dem Hähnchen" und "Hauptstraße" wird in Windhagen gebaut. Ortsbürgermeister Buchholz verschafft sich vor Ort einen Überblick über die Maßnahme. Bildquelle: Privat
05.11.2020: Erste digitale Sitzung des Ortsgemeinderates Windhagen. (Bildquelle: Verbandsgemeinde Asbach) (Link zur Sitzung: https://youtu.be/nF2-7WA371A
03.11.2020: Gemeinsam mit KiTa-Leitung und Elternvertreter nach der Auszählung der Briefwahl für die Wahl des neuen Elternausschusses in der kommunalen KiTa Spatzennest. (Bildquelle: KiTa Spatzennest.)
27.10.2020: Gemeinsame Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Bauausschusses der Verbandsgemeinde Asbach als digitale Videokonferenz. Bildquelle: Privat.
23.10.2020: Auf gemeinsamen Antrag der CDU- und SPD-Kreistagsfraktionen fasste der Kreistag des Landkreises Neuwied in seiner letzten Sitzung den einstimmigen Beschluss, dass die Situation im Schülerverkehr – gerade auch im Hinblick auf die Corona-Pandemie – dringend verbessert werden muss. Übergabe der Resolution. v.l.n.r: CDU-Fraktionsvorsitzender und Verbandsbürgermeister Michael Christ, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Helga Zoltowksi/Kreisverwaltung Neuwied und Martin Buchholz/Ortsbürgermeister Windhagen. Bildquelle: Verbandsgemeinde Asbach.
01.10.2020: Amtseinführung (mit Corona Abstand) des neuen Ratsmitgliedes Ernst-Dieter Meyer (links im Bild). (Bildquelle: Privat)
01.10.2020: Herzliche Gratulation an die zwei Jubilare in der KiTa Spatzennest Windhagen. Danke für 25 Jahre Mitarbeit. (vlnr.: Evi Milz, Griseldis Seitz, Martin Buchholz - mit Corona Abstand). (Bildquelle: KiTa Spatzennest)
30.09.2020: Mit guten Vorbild voran..... Grippeschutzimpfung 2020
19.09.2020: Zu Gast beim Team-Tag der KiTa Spatzennest. (Bildquelle: KiTa Spatzennest)
10.09.2020: Natürlich auch "online" mit dabei. Verbandsgemeinderatssitzung der VG Asbach als Videokonferenz. (Bildquelle: Michael Mahlert Facebook)
01.09.2020: Grußwort zur Eröffnung der Veranstaltung zum Thema "Kita Zukunftsgesetz" mit Ministerin Dr. Hubig im Forum Windhagen. (Bildquelle: Markus Harf)
22.08.2020: "Enthüllung" des Straßennamensschildes der "Ulrich-Wegener-Straße" in Windhagen. Eine Ehrung für den Gründer und 1.Kommandeur der GSG9 und den "Held von Mogadischu".
Vlnr: Simone Stevens (Tochter Ulrich Wegener), Susanne Wegener (Tochter Ulrich Wegener) Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen), Jérôme Fuchs (Kommandeur der GSG 9 der Bundespolizei), Erwin Rüddel (MdB), Josef Rüddel (Ortsbürgermeister a.D u. Ehrenbürger), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach), Ellen Demuth (MdL). Bildquell: Michael Möhlenhof.
20.08.2020 Martin Buchholz bei einer Ortsbesichtigung des fertig gestellten Weges zwischen Windhagen und Köhlershohn. Bildquelle: Antje Stascheit.
14.08.2020: Besichtigung der Betreuenden Grundschule in Windhagen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der VG Asbach, Michael Christ und Landrat Achim Hallerbach. (Bildquelle: VG-Asbach)
14.08.2020: Sehr Informative Gespräche bei Geutebrück. Vlnr: Katharina Geutebrück, Martin Buchholz, Christian Baldauf MdL, Ellen Demuth MdL, Christoph Hoffmann, Erwin Rüddel MdB. (Bildquelle: CDU RLP)
14.08.2020: Zu Gast beim Unternehmerfrühstück bei der Firma Stocksiefen in Asbach. (Bildquelle: Antonia Kolling)
08.08.2020: Zu Gast beim Treffen der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach. Gemeinsam Wehrführer Arnold Schück, VG-Bürgermeister Michael Christ, Landrat Achim Hallerbach, 1.Beigeordneten VG Markus Harf. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr VG Asbach).
08.08.2020: Zu Gast bei Neuaufnahme und Ehrungen von Wehrleuten bei der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen. Geminsam mit Wehrführer Anrold Schücke, Büroleiter VG Edmund Salz, VG-Bürgermeister Michael Christ und Landrat Achim Hallerbach. (Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr VG Asbach).
08.08.2020: Übergabe einer neuen Wappenfahne an den Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen, Markus Höller. (Bildquelle: Jan Klein).
07.08.2020: Besichtigung der neuen kommunalen KiTa in Buchholz mit Ortsbürgermeister Konrad Peuling.
07.08.2020: Besichtigung im Schützenhaus in Buchholz.
07.08.2020: Besichtigung bei "leguano Barfußschuhe" in Buchholz. vlrn: Markus Harf (1.Beigeordneter VG Asbach), Ralf Seekatz (MdeP), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen), Julia Klöckner (Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft u Verbraucherschutz), Helmut Ohlhoff (Leguano), Erwin Rüddel (MdB), Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach), Matthias Lammert (MdL RLP), Konrad Peuling (Ortsbürgermeister Buchholz).
07.08.2020: Besichtigung bei Landwirt Helmut Muß. vlnr: Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach) Konrad Peuling (Ortsbürgermeister Buchholz), Erwin Rüddel (MdB), Matthias Lammert (MdL RLP), Julia Klöckner (Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft u Verbraucherschutz), Markus Harf (1.Beigeordneter VG Asbach), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen), Helmut Muß (Landwirt), Ralf Seekatz (MdEP).
07.07.2020: Zu Besuch bei der Firma Geutebrück in Windhagen. vlnr: Landrat Achim Hallerbach, Harald Schmillen (Geschäftsführer WfG Neuwied), Katharina Geutebrück (Geschäftsführung Geutebrück), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen).
06.07.2020: Ortsbegehung auf dem Weg zwischen Windhagen-Köhlershohn und Bad Honnef - Rottbitze gemeinsam mit dem Stadtbürgermeister von Bad Honnef, Otto Neuhoff (links im Bild). Bildquelle: Pfalz
21.06.2020: Ortsbegehung in Windhagen am Kreisverkehrsplatz vor der Fa. Wirtgen. Hier wurde die Randfläche als Rasenfläche eingesäht. Bildquelle: Martin Buchholz.
04.06.2020: 1.Beigeorndeter Hans Dieter Geiger und Ortsbürgermeister Martin Buchholz besichtigen den umgestalteten Spielplatz in Windhagen-Rederscheid. Bildquelle: Ortsgemeinde Windhagen.
28.05.2020: Martin Buchholz begrüßt Annette Heinemann als neues Ratsmitglied in Windhagen. Bildquelle: Michael Möhlenhof
28.05.2020: Gemeindeleitung wieder komplett. vlnr: Martin Buchholz (Ortsbürgermeister), Hans Dieter Geiger (1.Beigeordneter mit Geschäftsbereich "Unterhaltung Gebäude, Spielplätze, Sportplätze und Friedhofswesen und Vorsitz im Ausschuss Haus der Vereine), Dr. Thomas Stumpf (Beigeordneter), Eberhard Mandel (Beigeordneter mit Geschäftsbereich Hochbau und Vorsitz Bauausschuss). Bildquelle: Sebastian Höller.
14.05.2020: Gemeinsam mit 1.Beigeorndeten Hans Dieter Geiger konnte das neue Spielgerät am Spielplatz Windhagen-Hohn in Augenschein genommen werden. Bildquelle: Ortsgemeinde Windhagen.
12.05.2020: Inbetriebnahme des neuen Bücherschranks, den Ortsbürgermeister Martin Buchholz kostenneutral beschafft hat. Gemeinsam mit 1.Beigeordneten Hans Dieter Geiger (links), Rolf Kahmann (SPD) (Mitte). Bildquelle: Ortsgemeinde Windhagen.
06.05.2020: Beratungsgespräch beim Sportpark Windhagen zur möglichen Öffnung von Fitness-Studios während der Corona-Pandemie. Gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach (links) und Sportpark-Betreiber Dirk Konrmeyer (Mitte). (Bildquelle: Kreisverwaltung Neuwied)
30.04.2020: Gemeinsam mit KiTa Leiterin Susanne Bullwinkel konnte Ortsbürgermeister Buchholz ein neues Wildbienenhotel vom Naturpark Rhein-Westerwald e.V. in Empfang nehmen.
01.04.2020: Ehrung von Franz Josef Ewens für seine 175ste Blutspende beim Blutspende-Termin im Windhagener Forum. Gemeinsam mit Jörg Backhaus (DRK), Dr. Peter Enders (DRK), Peter Dobrinoff (DRK). Selbstverständlich habe auch ich im Anschluss an das Foto Blut gespendet. (Bildquelle: DRK Vettelschoß, St.Katharinen, Windhagen e.V.)
28.03.2020: Die neue Beleuchtung auf dem Fußweg hinter der 3-Feld-Halle in Windhagen geht in Betrieb.
20.02.2020: Volles Haus bei der Karnevalsparty im Bürgerhaus.
20.02.2020: Hoher Besuch im Gemeindebüro: Die Windhagener Möhnen, die KG Wenter Klaavbröder, die Funken und natürlich das Prinzenpaar. Vielen Dank für den tollen Besuch.
20.02.2020: Das nächste Stück der Krawatte fällt hier der Obermöhn Christa Hohn zum Opfer.
20.02.2020: Die Windhagener Möhnen haben die Macht übernommen. Der Schlüssel vom Gemeindebüro ist weg.............
20.02.2020 Das erste Stück der Krawatte wurde in der Raiffeisenbank "geopfert" Weiberfastnacht Alaaf mit Anja Tiffe (links) und Nina Böcking (rechts) (Bildquelle: Anja Tiffe)
13.02.2020: Auf Einladung der Senioren-Union Kreisverband Neuwied zu Gast bei der Firma Wirtgen in Windhagen (hier mit Wolfgang Hardt ist mit Romed Heinrich Kaufhold) Bildquelle: Wolfgang Hardt.
07.02.2020: Einweihung des neuen Gemeindebüro`s der Ortsgemeinde Windhagen. Vlnr: Hans Dieter Geiger (1.Beigeordneter Windhagen), Michael Christ (Bürgermeister VG Asbach), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen), Franz Peter Dahl (Ortsbürgermeister Asbach), Dr. Thomas Stumpf (Beigeordneter Windhagen), Thomas Junior (Ortsbürgermeister Neustadt), Markus Harf (1.Beigeordneter VG Asbach), Konrad Peuling (Ortsbürgermeister Buchholz und Beigeordneter VG Asbach), Ellen Demuth (MdL), Alfons Ewens (Beigeordneter VG Asbach). Bildquelle: Nicole Krämer
31.01.2020: Prinzenfete in Windhagen mit Markus Harf (1.Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach) (Bildquelle: Antje Stascheit)
27.01.2020: Zu Gast am Flughafen Köln/Bonn. Eine sehr interessante Besuchertour.
25.01.2020: ISR Spendenübergabe an Rollitennis e.V. (Bildquelle: Elisabeth Klöckner)
22.01.2020: Michael Möhlenhof überreicht im Rahmen der Gemeinderatssitzung das Gütesiegel der Bürgerstiftung an Martin Buchholz. (Bildquelle: Tanja Lämbgen)
17.01.2020: Gespräche am Rande des "Prinzenburg-Schmücken" (Bildquelle: Michael Möhlenhof)
11.01.2020: Prinzenproklamation in Windhagen mit Michael Christ (Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach) (Bildquelle: Michael Möhlenhof)
10.01.2020: Ortsgemeinde präsentiert Handysammelbox. (Bildquelle: Alina Effertz)
04.01.2020: ISR übergibt Spende an die KjG Windhagen (Bildquelle: Alina Effertz)
19.12.2019: Letzte Sitzung des Ortsgemeinderates in Windhagen.
18.12.2019: Ansprache bei der ISR Jahresabschlussinformationsveranstaltung (gemeinsam mit Thassilo Falkenau). (Bildquelle: Elisabeth Klöckner)
17.12.2019: Wechsel im CDU Vorstand. Martin Buchholz übergibt das Amt des Vorsitzenden des CDU Ortsverbandes an Dr. Engelbert Tausch. (Bildquelle: Antje Stascheit)
Vlnr: Marco Vida (CDU
GV Asbach), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister), Ulrich Holter (Beisitzer),
Dr. Engelbert Tausch (neuer Vorsitzender), Rainer Hilbers
(Mitgliederbeauftragter), Lothar Köhn (stellv. Vorsitzender), Ernst-Dieter
Meyer (Beisitzer), Andreas Brehm (Beisitzer), Tom Gauer (neuer
Geschäftsführer), Anja Könsgen (neue Schatzmeisterin), Axel Wehrens
(Beisitzer), Helmut Wolff (stellv. Vorsitzender).
16.12.2019: Rede im Kreistag Neuwied Letzte Sitzung im Jahr 2019. Im Hintergrund: vlnr. Landrat Achim Hallerbach und 1.Kreisbeigeordneter Michael Mahlert. (Bildquelle: Pascal Badziong)
14.12.2019: Erstes "Advents-Singen in Windhagen" Tolle Veranstaltung. Auch am Abend noch viel los.
14.12.2019: Erstes "Advents-Singen" in Windhagen. Trotz stürmischer Witterung sehr viele Besucher. Toll.
13.12.2019: Zu Gast bei der Weihnachtsfeier der Verbandsgemeinde Asbach. Tolle Veranstaltung. Danke für die Einladung.
11.12.2019: Mit gutem Vorbild voran..... Martin Buchholz bei seiner 36ten Blutspende. (Bildquelle: Franz-Josef Ewens)
23.11.2019: Eröffnung des 10. Windhagener Tanzspektakels
19.11.2019: Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss der VG Asbach.
18.11.2019: Sitzung des Kreistags Neuwied.
15.11.2019: Josef Rüddel Ortsbürgermeister a.D (Mitte) erhält von Landrat Achim Hallerbach (links) ein hölzernes "Schlitzohr".
16.11.2019: Eröffnungsrede anlässlich der Verabschiedung von Ortsbürgermeister a.D. Josef Rüddel.
15.11.2019: Zu Gast beim St.Martin`s Zug in Windhagen. Eine schöne christliche Tradition.
15.11.2019: 20jähriges Jubiläum der Brunnenapotheke in Windhagen.
10.11.2019: Gemeinsam mit Freunden beim Männerfrühstück vor der Herrensitzung in Windhagen.
08.11.2019: Gemeinsam mit Kollegen des Verkehrsausschuss bei einer Ortsbegehung zur Verbesserung des Schulwegs.
27.10.2019 Martin Buchholz (ganz links) als Schirmherr bei den RLP-Rollstuhltennis Meisterschaften in Windhagen.
06.10.2019: Partnerschaftstreffen mit der Partnergemeinde Pfaffschwende in Windhagen (vlnr: Helmut Wolff - Beigeordneter Windhagen, Martin Buchholz - Ortsbürgermeister Windhagen, Hans Dieter Geiger - 1.Beigeordneter Windhagen, Uwe Wagner - Ortsbürgermeister Pfaffschwende, Josef Rüddel - Ortsbürgermeister a.D. Windhagen)
19.09.2019 Empfang der Wirtschaft mit (vlnr: Willi Knopp (Ortsbürgermeister St.Katharinen), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen, Vorsitzender ISR), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Markus Harf (1.Beigeordneter VG Asbach)
12.09.2019 Ausschuss für ÖPNV, Mobilität und Verkehrsinfrastruktur des Kreises Neuwied.
07.09.2019: Straßenfest im Eichenweg.
07.09.2019: 10jähriges Firmenjubiläum der "Destille". Herzlichen Glückwunsch.
03.09.2019: Bürgerstiftung Windhagen vergibt Spendengelder an gemeinnützige Projekte.
24.08.2019: Kirmes Windhagen
03.08.2019: Faßanstich Kirmes Asbach
02.08.2019 Abschiedsfest Tschernobyl-Hilfe Asbach.
Verbandsgemeindepokal 20.07.2019 (Bildquelle: Erwin Höller)
19.06.2019: Amtseinführung in das Amt des Ortsbürgermeisters durch meinen Vorgänger und Rekord-Bürgermeister Josef Rüddel. (Bildquelle: Antje Stascheit)
23.05.2019: "Verabschiedung" von Josef Rüddel nach der letzten Ratssitzung, die er als Vorsitzender geleitet hat (vlnr: Martin Buchholz, Josef Rüddel, Helmut Wolff, Dr. Werner Bauch). (Bildquelle: Michael Möhlenhof)
20.05.2019: Treffen mit Dr. Thomas Gebhardt, Parl. Staatssekretär im Bundes- Gesundheitsministerium in der Asbacher DRK Kamillus Klinik - Beratung zur ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum. (Bildquelle: Helmut Küsters)
18.05.2019: Zu Gast bei "Heart & Soul" im Forum Windhagen. (Bildquelle: Michael Möhlenhof)
18.05.2019: Wahlwerbe-Infostand am Edeka Hecken in Windhagen. (vlnr: Eberhard Mandel, Martin Buchholz, Dr. Engelbert Tausch, Markus Rohm, Axel Wehrens, Helmut Wolff, Ernst-Dieter Meyer). (Bildquelle: Martin Buchholz)
13.05.2019: Gratulation an Ernst-Dieter Meyer für sein ehrenamtliche Engagement. (Bildquelle: Antje Stascheit)
11.05.2019: Zu Gast beim Frühlingskonzert der Musikfreunde "Harmonie" Windhagen (Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Rüddel und Landrat Achim Hallerbach) (Bildquelle: Antje Stascheit)
11.05.2019: Gemeinsam mit dem CDU Team aus Windhagen beim Infostand am Edeka-Einkaufsmarkt in Windhagen (Bildquelle: Antje Stascheit)
10.05.2019: Einsegnung des Außengeländes der katholischen KiTa in Windhagen. Gemeinsam mit Bürgermeister Josef Rüddel, Beigeordneten Helmut Wolff und VG-Bürgermeister Michael Christ. (Bildquelle: Kath. KiTa Windhagen)
09.05.2019: Ehrung langjähriger Mitglieder beim DRK Ortsverein Vettelschoß/St.Katharinen/Windhagen durch Vorsitzenden Falk Schneider, stellv. Vorsitzenden Martin Buchholz und Schatzmeister Jürgen Schmitz. (Bildquelle: DRK Vettelschoß)
09.05.2019: Zu Gast bei der FDP Veranstaltung zum Thema "Kunststoff als Belastung der Natur", "Bienen und andere Insekten in ihrem Lebensraum". Höchstinteressant und informativ. Vielen Dank für die Einladung. (Bildquelle: Martin Buchholz)
08.05.2019: "Wohin steuert Europa". Informationsveranstaltung mit MdL Ellen Demuth und MdL Ralf Seekatz, der auch für das europäische Parlement kandidiert. (Bildquelle: Thomas Junior)
05.05.2019: Beim Windhagen Marathon durfte ich die Siegerehrungen der Schülerläufe gemeinsam mit VG-Bürgermeister Michael Christ und Ortsbürgermeister Josef Rüddel durchführen.(Bildquelle: Markus Harf)
04.05.2019: CDU Planwagentour durch die Ortsgemeinde Windhagen. Eine tolle Manschaft, tolle Gespräche und viele nette Besucher. (Bildquelle: Antje Stascheit).
03.05.2019: Konzentriert beim Billard-Abend mit Juppi Weber (Bildquelle: MK)
01.05.2019: Unterstützung im Wahlkampf. (Bildquelle: Antje Stascheit)
30.04.2019: Traditionelle Tour zu verschiedenen Maifesten in der Ortsgemeinde Windhagen (wie in jedem Jahr: Rederscheid, Schweifeld, Stockhausen, Windhagen). (Bildquelle: Martin Buchholz)
28.04.2019: Mit Ehrengästen unterwegs auf der ISR-Gewerbeschau. (Bildquelle: Martin Buchholz)
27.04.2019: Aussteller-Treffen am Abend vor der ISR-Gewerbeschau. (Bildquelle: Martin Buchholz)
23.04.2019: Der Aufbau zur ISR-Gewerbeschau beginnt. Hier: Markierung der Standflächen im Forum Windhagen. Der Vorstand packt natürlich mit an. (Bildquelle: Martin Buchholz)
20.04.2019: Christliches Brauchtum im Eichenweg. Osterfeuer mit Nachbarn und Freunden. (Bildquelle: Martin Buchholz)
20.04.2019: Wie in jedem Jahr, so verteilt der CDU Gemeindeverband Asbach auch im Jahr 2019 wieder Ostereier am Vorteilcenter Asbach. (Bildquelle: Martin Buchholz)
18.04.2019: Ortsbegehung zum Thema "Kreisel Freiberg" mit Kollegen der CDU Bad Honnef. (Bildquelle: Martin Buchholz)
18.04.2019: Meinungsaustausch mit kommunalpolitischen Kollegen und Landrat Achim Hallerbach zu Themen wie ÖPNV, Straßenzustand etc. (Bildquelle: Achim Hallerbach)
17.04.2019: Gratulation an Collin Grave – Deutscher Vizemeister im Pokalwettbewerb des deutschen Tischtennis-Bundes 2019. Gemeinsam mit Michael Christ, MdB Erwin Rüddel, Rainer Rütten). (Bildquelle: MdB Erwin Rüddel).
15.04.2019: Anbringen der Wahlplakate für die CDU und mich selber als Bürgermeisterkandidat. Gemeinsam mit Markus Rohm. -> Bei uns packt der "Kandidat" natürlich selber mit an. (Bildquelle: Antje Stascheit)
14.04.2019: Zu Gast beim Aktiv-Wochenende des Vereins Rollitennis. Ich bin zutiefst von den Leistungen der Sportlerinnen und Sportler beeindruckt. Vielen Dank für die Einladung (Bildquelle: Martin Buchholz
13.04.2019: Treffen der CDU Bürgermeisterkandidaten mit der CDU Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer, Erwin Rüddel MdB und Christian Baldauf (MdL) (Bildquelle: Foto Klas, CDU Kreisverband Neuwied)
13.04.2019: Als Vertreter der Ortsgemeinde Windhagen (Hausherr) zu Gast beim "Markt der Berufe" (Hier am Stand der Verbandsgemeinde Asbach).
13.04.2019: Unterstützung unserer KiTa`s an einem der Stände anlässlich des "Aktionstag - Für die Zukunft unserer Kinder" des "Netzwerk KiTa" der Verbandsgemeinde Asbach. Erneut sind dringende Nachbesserung am KiTa-Gesetzesentwurf in RLP erforderlich!
25.03.2019: Vorstellung und Ortsbegehung der Betriebserweiterung der Wirtgen Group. (Bildquelle: Wirtgen Group)
24.03.2019: Zu Gast bei der "Infomesse Demenz" in Neustadt/Wied. (Bildquelle: Martin Buchholz)
05.03.2019: Zu Gast beim befreundeten CDU Ortsverband Asbach. Mitgliederversammlung mit Aufstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl. (Bildquelle: Martin Buchholz)
04.03.2019: Als Vertreter der Ortsgemeinde Windhagen bei der Rathausstürmung an Rosenmontag. (Bildquelle: Elisabeth Klöckner)
28.02.2019: Das Helferteam der Bürgerhaus-Karnevalsparty an Weiberfastnacht. (Bildquelle: Martin Buchholz)
26.02.2019: ISR Mitgliederversammlung mit anschließender Informationsveranstaltung zur diesjährigen ISR-Gewerbeschau. (Foto: Elisabeth Klöckner)
25.02.2019: Martin Buchholz im Gespräch mit der Bundesministerin für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz, Julia Klöckner. (Bildquelle: Martin Buchholz)
18.02.2019: Besuch von Wolfgang Bosbach bei der CDU Windhagen. (vlnr: Achim Hallerbach (Landrat), Martin Buchholz, Wolfgang Bosbach, Thomas Junior (Beigeordneter Neustadt, Michael Christ (Bgm VG Asbach), Markus Harf (Beigeordneter VG Asbach). (Bildquelle: Elisabeth Köckner)
14.02.2019: Gemeinsam mit unserem Windhagener Prinzenpaar Prinz Holger und Prinzessin Michaela. (Bildquelle: Michael Möhlenhof)
14.02.2019: Ein tolles Team. Privat, politisch und natürlich im Karneval. Die CDU Ortsverbands- vorsitzenden (Vlnr) Markus Harf (Asbach), Konrad Peuling (Buchholz), Martin Buchholz (Windhagen). Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. (Bildquelle: Martin Buchholz)
14.02.2019: Zu Gast beim Prinzen- und Karnevalsempfang des CDU Kreisverbandes Neuwied in Unkel. (vlnr: Ellen Demuth (MdL), Martin Buchholz, Achim Hallerbach (Landrat), Christian Baldauf (MdL und Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag RLP). (Bildquelle: Martin Buchholz)
14.02.2019: Blutspende in Windhagen. Auch Martin Buchholz hat - wie bei fast allen Blutspendeterminen in Windhagen - 500 ml seines Blutes gespendet.
08.02.2019: Die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach hatte Vertreter aller Fraktionen im RLP- Landtag sowie des Ministeriums eingeladen, um über 500 Unterschriften von KiTa`s, Eltern und Kommunalpolitikern gegen das geplante "KiTa-Zukunftsgesetz" der RLP-Landesregierung zu übergeben. Gekommen war ausschließlich MdL Ellen Demuth. Martin Buchholz, bedankte sich in seiner Funktion als 1.Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen persönlich für Frau Demuth`s Unterstützung. (Bildquelle: Martin Buchholz)
01.02.2019: Zu Gast bei der Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder. Vielen Dank an das tolle Prinzenpaar für die Überreichung des Sessions-Ordens. (Bildquelle: Martin Buchholz)
23.01.2019: Infoveranstaltung gegen das in RLP geplante neue KiTa Gesetz. Gemeinsam mit (vL) Jürgen Ulrich (Kreisjugensamt), Herr Rheinspitz (Kreisjugendamt), Achim Hallerbach (Landrat), Herbert Limbach (VG-Verwaltung), Markus Harf (Beigeordneter VG Asbach), Ellen Demuth (MdL), Konrad Peuling (1.Beigeordneter VG Asbach), Martin Buchholz (1.Beigeordneter OG Windhagen). (Bildquelle: Achim Hallerbach)
23.01.2019: Infoveranstaltung der CDU Neustadt zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. Gemeinsam mit: (vl) Siegfried Schmied, Ellen Demuth (MdL), Gordon Schnieder (MdL), Jutta Wertenbruch, Konrad Peuling, Martin Buchholz, Markus Harf. (Bildquelle: Privat)
20.01.2019: Zu Gast zum 94.Geburtstag von Bürgermeister Josef Rüddel. (Bildquelle: Martin Buchholz)
19.01.2019: CDU Kreisparteitag Neuwied - Die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag 2019. Martin Buchholz auf Listenplatz 23. (Bildquelle: CDU Kreisverband Neuwied)
18.01.2019: Zu Gast beim amtierenden Prinzenpaar. Das Bild zeigt 9 ehemalige Prinzen der KG Wenter Klaavbröder sowie den aktuellen Prinzen Holger. (Bildquelle: Privat)
Zu den Bildimpressionen aus den Jahren 2017-2018
Zu den Bildimpressionen nach 2021
|